Das Schaufenster zur Welt der digitalen Außenwerbung!
Die LED-Videowall der Helios-Klinik in Köthen
Seit 2019 setzt die hochmoderne LED-Videowall am Helios Klinikum in Köthen neue Maßstäbe, denn sie verbindet perfekte Sichtbarkeit mit innovativer Technologie. Die 7 Quadratmeter große Anlage fällt sofort ins Auge, weil sie aus drei verschiedenen Fahrrichtungen gut erkennbar ist. Durch ihre strategische Positionierung an der Kreuzung Hallesche- und Friedhofstraße erreicht sie täglich tausende Menschen, während sie gleichzeitig das Stadtbild modernisiert.
Was diesen Standort besonders macht, ist die einzigartige Lage in Kliniknähe. Zahlreiche Patienten, Besucher und Mitarßer kommen hier täglich vorbei, weshalb die Werbefläche eine breite Zielgruppe anspricht. Pendler auf dem Weg zur Arbeit nehmen die Botschaften ebenso wahr wie Anwohner und Einkaufende, sodass die Reichweite besonders hoch ist. Diese Vielfalt an Betrachtern macht die LED-Wand zu einem wertvollen Marketinginstrument für das Helios Klinikum.
Die moderne LED-Technik überzeugt durch mehrere Vorteile: Brillante Farben und kontrastreiche Darstellungen bleiben selbst aus größerer Entfernung perfekt sichtbar, wohingegen die flexible Steuerung schnelle Content-Wechsel ermöglicht. Das Klinikum nutzt diese Möglichkeiten optimal, indem es aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise zeitnah präsentieren kann. Besonders praktisch ist die Option, saisonale Kampagnen oder besondere Angebote besonders prominent zu platzieren.
Für das Klinikum erweist sich die Investition als mehrfach lohnend. Zum einen stärkt sie die Markenpräsenz in der Region, zum anderen verbessert sie die Patientenkommunikation. Wichtige Gesundheitsinformationen und Servicehinweise erreichen so direkt die Zielgruppe, während gleichzeitig das moderne Image der Einrichtung unterstrichen wird. Diese doppelte Funktion macht die LED-Wand zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit.
Auch aus technischer Sicht punktet die Anlage: Die wetterfeste Bauweise garantiert ganzjährigen Betrieb, wohingegen der energieeffiziente Betrieb die Kosten niedrig hält. Die lange Lebensdauer der Komponenten reduziert zudem den Wartungsaufwand, weshalb sich die Anschaffung langfristig rechnet. Selbst bei extremen Lichtverhältnissen bleibt die Lesbarkeit stets gewährleistet, was die Werbewirkung zusätzlich steigert.
Die Umgebung profitiert ebenfalls von dieser modernen Installation. Sie wertet das Klinikumsumfeld optisch auf und trägt zur urbanen Atmosphäre Köthens bei. Durch ihre ansprechende Gestaltung wird sie zum Blickfang, ohne aufdringlich zu wirken. Diese gelungene Integration in das Stadtbild zeigt, wie digitale Werbung ästhetisch und funktional zugleich sein kann.